Das südoststeirische Elektro-Installationsunternehmen e-Lugitsch absolvierte
sein bisher größtes Projekt mit Auszeichnung. Es stattete die 316 Wohnungen der Green-City in Graz-Straßgang mit umfangreicher und smarter Technik aus – und übergab zur vollsten Zufriedenheit des Bauherren.
Es war der größte Auftrag in der 110-jährigen Geschichte für das Unternehmen aus dem südoststeirischen Gniebing: In 46.000 Arbeitsstunden stattete e-Lugitsch die 316 Wohnungen der Green-City in Graz-Straßgang mit umfassenden Elektroinstallationen und smarter Technik aus. Und das innerhalb von nicht einmal zwei Jahren. „Der enge Zeitplan stellte die größte Herausforderung an uns“, meint Projektleiter Günter Matzl, der bis zu 30 Mitarbeiter zeitgleich auf der Baustelle hatte. „Und mit Abstimmung mit den Projekttechnikern Bernhard Gether und Christoph Pöltl, konnte aufÄnderungen in der Bau- und Zeitplanung rasch reagiert werden – und grundsätzlich war auf Grund der vielen am Gesamtprojekt beteiligten und parallel arbeitenden Unternehmen vorausschauendes Arbeiten besonders gefragt“
Jetzt, unmittelbar nach der Fertigstellung des Auftrages zeigt sich: e-Lugitsch hat ein Meisterstück abgeliefert. Vollste Zufriedenheit und Lobesworte des Bauherren waren dafür ein absoluter Beweis.
„Auf Grund der hohen Anforderungen, die der Auftraggeber gestellt hat, war e-Lugitsch prädestiniert für dieses Projekt“, kennt GeschäftsführerIng. Werner Lugitsch die Stärken seines familiär geführten Unternehmens. „Wir haben erfahrene und langjährige Mitarbeiter, mit denen wir solche Aufträge verlässlich ausführen können. Und mit Martin Lerch hatten wir den richtigen Mann als Bauleiter vor Ort.“
Viel Know-how von e-Lugitsch in der Green-City
- Um den künftigen BewohnerInnen den gewünschten individuellen Komfort zu bieten, gibt es in den 316 Wohneinheiten Fußboden-heizungen mit Einzelraumregelung.
- Jedes Zimmer verfügt über Anschlüsse für Telefon, TV, Kabel-TV und Leerverrohrungen für EDV.
- Die Wohngebäude sind mit Blitzschutzanlagen, Fluchtweg- bzw. Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlagen, Druckbelüftungsanlagen sowie Rauchwarnmeldern ausgestattet.
- Warmwasser wird mittels Elektroboiler dezentral elektrisch erzeugt.
- Um den ökologischen Anspruch des Projekts nachzukommen, wurde auf jedem der sieben Gebäude mit bis zu 11Stockwerken eine PV-Anlage errichtet, deren Hauptaufgabe die Stromeinspeisung für die Versorgung der elektrischen Anlagen im Allgemeinbereich ist.
- Für größtmöglichen Komfort sowie Energieeffizienz wurden in der Green City eine LED-Beleuchtung und eine sektorgeteilte Präsenzschaltung für die gesamte Beleuchtung im Allgemeinbereich eingebaut.
- Die Penthouse-Wohnungen sind außerdem zusätzlich mit einem Bussystem zur Beschattungssteuerung ausgestattet.
- Teilweise wurden die Wohnungen auch mit Infrarotheizungen und Wohnraumlüftungen für Testzwecke ausgerüstet, um die Behaglichkeit von alternativen Systemen zu untersuchen.
e-Lugitsch beim Projekt Green-City Graz IVG
Ausführungszeitraum: Dezember 2016 bis September 2018
Gesamtaufwand Monteurstunden: 46.000
Max. Mitarbeiter auf der Baustelle: 30
Gesamtauftragsvolumen: € 2.750.000,- excl. Mwst. (€ 3.300.000,- incl. Mwst.)