Aus Elektro Kossär wird e-Lugitsch

Über 70 Jahre hat Elektro Kossär die Region mit Elektroinstallationen, Haushalts- und Unterhaltungselektronik versorgt. Nun übernimmt der Elektrospezialist aus dem Vulkanland, e-Lugitsch, diesen Standort.

Lange Jahre leitete Ing. Harald Kossär die Firma Elektro Kossär mit dem Standort in der Langegasse 51 in Bad Radkersburg. Nun ist Schluss damit. „Ich bedanke mich bei vielen Stammkunden, Freunden, den öffentlichen Einrichtungen, die mir immer genug Aufträge zukommen ließen, um erfolgreich mein Unternehmen zu führen“, sagt Ing. Harald Kossär. „Es ist mir gelungen mit e-Lugitsch, den elektrisch führenden Regionalversorger des Vulkanlandes nach Bad Radkersburg zu holen, worauf ich sehr stolz bin.“
Das Familienunternehmen e-Lugitsch wird am Standort ab 2. Jänner mit Standortleiter Robert Žinkovič sämtliche Aufgaben übernehmen. Auch bei den Mitarbeitern ist es geglückt alle bestehenden zu übernehmen und somit eine nahtlose Weiterführung zu gewährleisten.
Das Team von Robert Žinkovič setzt sich aus den Monteuren Martin Hödl und Jože Serec, den Lehrlingen in der Elektroinstallation Simon Hillberger und Alex Kokol, sowie Verkaufsprofi Herbert Kaspar zusammen. Erreichbar ist die neue Filiale von e-Lugitsch unter der Telefonnummer 03476/3000 oder unter radkersburg@lugitsch.at.
Mit insgesamt mehr als zweihundert Mitarbeitern ist e-Lugitsch der größte Elektroinstallationsbetrieb der Region. Viel hauseigenes Wissen in allen Bereichen werden in Zukunft auch in Bad Radkersburg eingebracht. Dies sind spezielle Themen wie Photovoltaik, Automatisierungstechnik und Brandmeldetechnik.
Die Elektroinstallationsabteilung übernimmt ab 2. Jänner schon wieder gerne Aufträge von Kunden und wird begonnene noch nicht fertige Arbeiten zur besten Zufriedenheit beenden. „Wir sind dabei auch auf der Suche nach neuer Unterstützung in diesem Bereich“, sagt Ing Werner Lugitsch, „da sich größere Aufträge und neue Aufgaben mit der Stammmannschaft alleine nicht abwickeln lassen.“ Ebenso wird für den Red Zac Shop nach Verstärkung gesucht.
Im Shop findet vom 2. bis 4. Jänner ein großer Abverkauf statt, um Platz für einen großen Umbau zu schaffen. Dabei werden Rabatte von bis zu 80 Prozent auf lagernde Waren angeboten. „Danach schließen wir den Shop für zwei Monate um die Voraussetzungen für unser Shopkonzept zu schaffen“, sagt Florian Lugitsch jun., der die Koordination sämtlicher Shops inne hat.
Neu wird es im Shop einen Installationsabholmarkt und den Bereich Smart-Living geben. Wiedereröffnung des Red Zac Shops wird es dann am 13. März mit vielen Eröffnungsaktionen geben.