Neue Lehrlinge, neue Stars: die Storys von Erfolgen bei e-Lugitsch

Neun neue Lehrlinge haben im Juli und August 2019 den Start in einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Unterschiedlicher waren unsere Starter noch nie. So konnten wir zwei weibliche zukünftige Elektrotechnikerinnen im Team neu begrüßen, wobei mit Florentina Cepin eine Schulabgängerin gefunden wurde, während Natascha Herzog eine Spätentschlossene ist. Sie ist nach einer Berufsorientierung beim ZAM zum Entschluss gelangt, jetzt die Lehre zu starten.

Bei den sieben männlichen Lehrlingen handelt es sich um Tobias Binder, Thomas Dunkl, Mario Gartner, Nicklas Melbinger, Julian Prassl, Maximilian Riegerbauer und Fabian Weiß.

Immer wenn neue Lehrlinge kommen, haben andere Lehrlinge die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wobei uns besonders freut, dass wirklich alle erfolgreich waren und mit der Unterstützung der e-Lugitsch Lehrlingsakademie das Ziel erreicht haben.
Zwei aus diesem neun köpfigen Team waren dabei äußert erfolgreich und konnten den Lehrabschluss mit Auszeichnung beenden. Sie wurden bei der Gala „Stars of Styria“ im Autohaus Uitz auf die Bühne geholt und mit einem Stern ausgezeichnet.

Unsere zwei neuen Stars sind Michael Kaufmann und Nico Wendler. Zu diesem Erfolg gratulieren wir nochmals recht herzlich.

Die Erfolgsstorys enden allerdings noch nicht mit der Lehrabschlussprüfung, denn Weiterbildung ist bei e-Lugitsch ein wichtiges Thema. So gibt es mit der e-Lugitsch Akademie für Profis ein Programm bei dem die Anforderungen an Berufs- und Persönlichkeitsentwicklung abgedeckt werden. Dabei gibt es auch Schulungen zum Bauleiter, die in Zusammenarbeit mit dem WIFI durchgeführt werden. Hier werden langjährige Bauleiter, genauso wie zukünftige auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet bzw. unterstützt, diese noch besser durchführen zu können. Diesen mit 80 Stunden sehr intensiven Kurs haben Robert Frühwirth, Erich Hötzl, Georg Katschner, Florian Knaus-Maurer, Markus Kohlmeier, Georg Pauritsch, Christian Sampl, Christoph Buchgraber, Benjamin Gerstl, Roland Halbedl, Robert Hofer, Mario Neuherz, Johann Plescher, Markus Schedl, Bernhard Sukic, Patrick Suppersbacher, Markus Weber und Daniel Wurzinger erfolgreich absolviert und sind nun davon überzeugt für diese Anforderungen bestens vorbereitet zu sein.

Manche setzten dann noch den Punkt auf das i. Sie stellen sich der Herausforderung Meisterprüfung. Zwei Jahre Kurs neben der Arbeit und intensives Lernen sind Voraussetzung um so eine Herausforderung zu meistern. Ein wenig Unterstützung können wir dazu auch beitragen, auch wenn das nur der kleinste Teil zum Erfolg ist.

Trotzdem können wir stolz sein zwei neue Meister bei uns im Team zu haben. Mit Michael Fortmüller, der in der Filiale Bad Gleichenberg seine Wurzeln hat, haben wir auch einen der bei den Stars schon gewürdigt wurde.

Thomas Baumgartner, der im Team von Ewald Seidnitzer sein Wissen einsetzt, wird diese Ehre erst im nächsten Jahr zu Teil werden.

Solche Erfolge machen uns Stolz und zeigen, dass sich Weiterbildung auszahlt und wir mit unseren Programmen auf dem richtigen Weg sind.